Fähigkeiten & Prinzipien
Unsere Fähigkeiten reichen von Requirements Engineering über SCRUM bis hin zur Nutzung von modernsten Frameworks. Wir legen großen Wert auf die Erreichung eines hohen Standards in Code Quality und Testing. Wir lernen stets dazu. Prinzipiell arbeiten wir stets agil, aufgeschlossen und interessiert. Wir können uns schnell in verschiedene Branchen und Themengebiete reinversetzen und damit euch mit eurer Softwareidee als Dienstleister oder Partner unterstützen.
Fähigkeiten
Requirements Engineering
Anforderungen kennen
Beim Requirements Engineering geht es darum, Anforderungen an das Softwareprodukt oder die Schnittstelle zu definieren und zu verwalten. Dafür arbeiten wir in unseren Projekten mit Gitlab. Hier erstellen wir Milestones, Tickets, Epics usw. Alles was nötig ist, um den Konstruktionsprozess voranzutreiben. Hierbei können verschiedene Methoden angewendet werden, je nachdem, wie viel der Kunde in den Prozess mit eingebunden werden möchte.
Softwarearchitektur
Anforderungen strukturieren
Wenn man sich Gedanken über die grundsätzliche Softwarearchitektur von Programmen macht, muss man sich in oft branchenfremde Gegebenheiten einarbeiten. Dies machen wir, indem wir uns nicht nur die Struktur der zukünftigen Software überlegen, sondern stets auch den Userflow und die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche mitentwickeln. Die Softwarearchitektur wird dabei nicht nur dokumentiert und in einem Diagramm dargestellt, sie kann auch während der Entwicklung agil weiterentwickelt werden.
Projektmanagement
Anforderungen und Team
Wir arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe im Team und mit Externen zusammen. Ein gut strukturiertes Projektmanagement mit immer wieder neuen methodischen Ansätzen hilft uns dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen und Mehrwert aus dem Gelernten zu generieren.
SCRUM
Anforderungen umsetzen
Wir arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe im Team und mit Externen zusammen. Ein gut strukturiertes Projektmanagement mit immer wieder neuen methodischen Ansätzen hilft uns dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen und Mehrwert aus dem Gelernten zu generieren.
State-of-the-Art Tech Stack
Modernste Technik nutzen
Wir sind ein junges, dynamisches Team. Das merkt man vor allem im Arbeitsalltag, wenn gefühlt jeden Tag ein Entwickler mit einem neuen Tool, einer interessanten Codezeile oder einem anderen Verbesserungsvorschlag kommt. Wir leben davon und dafür. Aktuell haben wir uns auf die Entwicklung von PWAs (Progressiv Web Apps) spezialisiert. Diese Anwendungen laufen im Browser und sind für jedes Endgerät responsiv gestaltet (ähnlich wie normale Websites). Unser Tech Stack umfasst viele Teile und wächst:
- Figma: UX/UI, Kommunikation zwischen Designer und Entwickler
- Gitlab: Versionsverwaltung, Ticketsystem, Kommunikationstool
- Vue.js
- Feathersjs
- Typescript/Javascript
- HTML/CSS
- Jest und Cypress: Automatisiertes Testen
- Kubernetes: Cloudumgebung
- React
- PHP
- C#
- Java