GithubTwitterLinkedInInstagramFacebook
Kommunikative Schnittstellen

Kommunikative Schnittstellen

Wir lieben Kommunikation. Kommunikation zwischen Software bedeutet Effizienzsteigerung und Fehlerminimierung. Um Programme miteinander reden zu lassen, muss man Schnittstellen entwickeln. Dazu benötigt man Backend-Developer, die ihr Handwerk verstehen. Genau das bietet unser Team - und noch mehr: Wir denken generisch, so dass unsere Schnittstellen langlebig sowie flexibel angelegt sind und selbst komplizierte Systemintegration durch den User angepasst werden kann.

Systemanalyse

Systeme werden analysiert, um Wünsche oder Probleme umsetzen zu können
Nur, wer seine Softwarelandschaft kennt und versteht, kann gute Anforderungen an zu integrierende Software und Schnittstellen formulieren. Wir helfen euch dabei, diese Analyse vorzunehmen und entwickeln mit euch gemeinsam robuste und flexible Systeme.

Systemintegration

Programm wird in IT-Landschaften integriert

APIs für Anwender

Wir gehen davon aus, dass bereits eine Vielzahl gut funktionierender Anwendungen und Apps am Markt besteht. Diese sinnvoll im eigenen System zu nutzen, bedarf einer kontrollierten und effektiven Systemintegration.

Um die IT-Landschaft von Unternehmen passend zu gestalten, bieten wir eine individuelle IT-Beratung an, beispielsweise mit Prozessmodellierung und Ablaufdiagrammen. Der Fokus liegt auf der Unterstützung und Verbesserung bestehender Systeme. Meist sind integrative Lösungen kostengünstiger für das Unternehmen und stressreduzierender für die Anwender (Mitarbeiter), da keine teuren Komplettlösungen erworben werden müssen und die Einarbeitungszeit in neue Anwendungen reduziert werden kann.

Es gibt unzählige Gebiete, in denen Schnittstellenentwicklung zur Effizienzsteigerung und Fehlerminimierung in Prozessen beitragen kann.

Schnittstelle wird implementiert um externe Anfragen beantworten zu können

APIs für Entwickler/Produkte

Die Welt der Apps ist im Wandel. Softwareanbieter und jene, die es mal werden wollen, haben oftmals das Problem, in bestehende Systeme zu migrieren.

Gerade in Bereichen, die einen trägen Regenerationszyklus aufweisen, wie Schul-, Hochschul- oder medizinische Bereiche, kann die Erschließung des Absatzmarktes durch entsprechende Integrationsangebote beschleunigt werden. Sprecht uns gerne mit eurer Idee an.

Dienstleistungen im Bereich Systemintegration bzw. Schnittstellenentwicklung sind unsere Herzensangelegenheit und aus unserer Sicht der Softwarebereich mit dem stärksten Wachstumspotential.